Durch die Technik der b&m-RINU® Hex ist es möglich, dünnwandige Bauteile miteinander zu verbinden und unabhängig von dem Trägermaterial der Anwendung ein vollwertiges Gewinde anzubringen.
Im Vergleich zu zylindrischen Blindnietmuttern bietet die b&m-RINU® Hex mit ihrem Sechskantschaft einen Formschluss in dem vorgesehenen Sechskantloch. Nach der Montage steht ein höherwertiges, metrisches Gewinde bereit, welches zur Montage weiterer Bauteile genutzt werden kann. Sie ist in verschiedenen Materialien, sowie mit unterschiedlichen Kopfformen und Schaftgeometrien verfügbar und somit genau auf die jeweilige Anwendung anpassbar. Aufgrund der hohen Anforderungen und der immer leichter werdende Bauweise konnte die Blindnietmutter sich in der Industrie und Automobilbranche etablieren.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: Englisch Italienisch